
Península Valdés - Nationalpark Los Glaciares~26. Oktober - 26. November 2007
DSC01186.jpg¬Puerto Madryn - Blick vom Pier
DSC02753.jpg¬Weil es uns auf der Halbinsel Valdés so gut gefällt kommen wir mit Gaby und Dieter nochmals an die wunderschöne Punta Pardelas zurück
DSC02889.jpg¬Gemeinsame Nachtessen sind immer spannend und es ergeben sich oft äusserst interessante Gespräche. Dabei wird nicht nur über Reisen diskutiert
DSC028541.jpg¬Es hat zwar nicht sehr viele Wale, doch wir haben noch genügend Gelegenheit ein paar von ihnen aus nächster Nähe zu betrachten
DSC027511.jpg¬Und mit diesem Bild verabschieden auch wir uns von diesen interessanten Meeressäugern
DSC02756.jpg¬Inzwischen habe ich begriffen wozu die Fernbedienung für meinen neuen Fotoapparat gut ist
IMG_2529ME.jpg¬(Foto MH) DSC02951.jpg¬Junges Seelöwen-Männchen
DSC029662A.jpg¬Seelöwe beim Säugen
IMG_2556MEB.jpg¬Ganz nah dran - herzlichen Dank an Margrit und Edi, dass wir die Fotos auf unserer Website veröffentlichen dürfen
IMG_2549ME.jpg¬Auch die jungen haben schon eine dicke Fettschicht
IMG_2555ME.jpg¬Ist das Leben doch schön
IMG_2567ME.jpg¬
IMG_2570ME.jpg¬Diesem Seelöwen-Bullen sind wir wohl zu nahe gekommen, lautstark verteidigt er sein Harem
DSC03051.jpg¬Guanako und Pinguin im Naturreservat Punta Tombo
DSC03059.jpg¬Auf dem Weg zum morgendlichen Bad im Meer
DSC030801.jpg¬Gesellschaftliches Treffen am Strand - ob sie wohl über uns Touristen klatschen
DSC03086.jpg¬Heute nicht zu weit hinausschwimmen - zwei hungrige Seehunde warten nur darauf einen unbekümmert badenden Pinguin zu verspeisen
DSC03128.jpg¬Auf Reisen heisst es oft Abschied nehmen. Diesmal trennen wir uns von Gaby und Dieter mit denen wir eine kurze aber unvergesslich schöne Ferienwoche erleben durften
DSC03175.jpg¬
DSC03169.jpg¬Unser Übernachtungsplatz liegt am Rio Chubut am Dorfrand unterhalb der Staumauer des Lago Ameghino
DSC031361.jpg¬
DSC03147.jpg¬Abends zwischen sechs und sieben Uhr ist das Licht zum Fotografieren hervorragend
DSC03187.jpg¬
DSC03197.jpg¬
DSC03228.jpg¬Treffen mit Bekannten auf der RN 25 - Ralf, Bettina, Bernd und Marion haben wir vor einem Monat auf dem Campingplatz in Tigre kennen gelernt
DSC03241.jpg¬Abendstimmung am Rio Chubut bei Paso de Sapo
DSC03314.jpg¬Der legendäre Dampfzug La Trochita verkehrt als Touristenattraktion zwischen Esquel und der Estación Nahuel Pan
DSC03329.jpg¬Der unter Touristen nicht sehr bekannte Nationalpark liegt an der Grenze zu Chile
DSC03360.jpg¬Die Bäche sind so klar, dass wir daraus trinken können
DSC03385.jpg¬
DSC03395.jpg¬Kirschblüten in der Wildnis
DSC03405.jpg¬Farbiger Ginster
DSC03431.jpg¬Hübsches Lagerfeuer - aber dieses bisschen Holz deckt unsere Bedürfnisse nie und nimmer
DSC03450.jpg¬Deshalb wird der Strand von heran geschwemmten Baumstämmen gesäubert und diese fachgerecht mit der Motorsäge zerkleinert. Peter und Edi holzen so intensiv, dass sogar das Beil zu Kleinholz wird. Auch der neu hergestellte Stiel hält den kräftigen Schlägen nicht lange Stand und ist ebenfalls bald Feuerholz
IMG_2967.jpg¬Edi und Peter haben eine ordentliche Holzbeige erstellt und das beeindruckt sogar die Einheimischen. Wir bleiben solange bis alles Holz verfeuert ist
IMG_2981.jpg¬Río Arrayanes
DSC03566.jpg¬
DSC03574.jpg¬Die geschützten Alercen gibt es in Argentinien nur im Nationalpark Los Alerces. Sie wachsen jährlich lediglich ungefähr einen Millimeter im Durchmesser. Dieser Baum mit einem Durchmesser von 2.2 Metern und einer Höhe von 57 Metern dürfte etwa 2600 Jahre alt sein
DSC03568.jpg¬
IMG_3097.jpg¬Die Kücken sind erst vor kurzem geschlüpft und werden von den Eltern noch wohl behütet
IMG_3108.jpg¬Claudia und Ady brechen endgültig auf
DSC03651.jpg¬Unser wunderbarer Stellplatz am Lago Futalaufquén, was gibt es schöneres?
DSC03460.jpg¬Wir haben im Reisebericht geschrieben wir hätten den Strand ganz für uns allein. Das stimmt nicht ganz. Wir teilen ihn mit Vögeln, Gänsen,
DSC03595.jpg¬
Kühen und Hasen
IMG_3126.jpg¬
IMG_3156.jpg¬Wir geniessen den letzten Abend am Lago Futalaufquén im Nationalpark Los Alerces
DSC03717.jpg¬In Los Antiguos findet alljährlich in der ersten Hälfte Januar das Kirschenfest statt. Peter läuft schon jetzt das Wasser im Mund zusammen, wenn er daran denkt
IMG_3289.jpg¬Eigentlich wollen wir nur zum Strand des Lago Buenos Aires, doch da ist noch ein Fluss im Weg
DSC03714.jpg¬Chile Chico ist der chilenische Grenzort gegenüber Los Antiguos. Er ist auf dem Landweg so abgelegen, dass eine Fährverbindung nach Puerto Ingeniero Ibáñez auf die Carretera Austral im Norden besteht. Heute ist der Wind jedoch zu stark und das Schiff bleibt sicherheitshalber im Hafen
DSC03719.jpg¬Raid al fin del Mundo mit den gut erhaltenen Ford aus den 1920er Jahren
DSC03725.jpg¬Die Fahrzeuge werden nicht etwa geschont. Über die Schotterpisten der Ruta 40 wird gefahren was das Zeugs hält - 70 - 75 kmh sind da keine Seltenheit
DSC037491.jpg¬Eines der zahlreichen Hostel und Camping in Bajo Caracoles
DSC03800.jpg¬Hernan und Cecile machen mit uns Mittagspause. Ihr Auto steht derzeit mitten auf der Strasse, das letzte Fahrzeug kam uns vor drei Stunden entgegen
DSC03828.jpg¬Das Gürteltier ist furchtbar neugierig und weil es vermutlich weder gut hört noch sieht, haben wir die Gelegenheit es von allen Seiten ausgiebig zu fotografieren
DSC03860.jpg¬Edi geht ganz langsam auf die Guanakos zu. Sie entfernen sich nur langsam und bleiben dann doch auf dem Hügel stehen um auch ihn zu beobachten. Mit dem 25fach Zoom gelingt es mir, die Herde am Horizont zu erfassen
DSC03886.jpg¬
DSC03921.jpg¬Der Cerro Torre ist 3102 Meter hoch
DSC03927.jpg¬
DSC03953.jpg¬Am ersten Tag im Nationalpark Los Glaciares wandern wir zur Laguna Torre und bestaunen den imposanten Cerro Torre
DSC04011.jpg¬ Der Berg ist bei Alpinisten sehr bekannt
DSC04040.jpg¬Peter und Edi baden in der sehr kalten Laguna Capri und müssen sich etwas gedulden bis wir fertig sind mit fotografieren. Denn auf dem Erinnerungsfoto sollte auch das Fitzroy-Massiv im Hintergrund deutlich erkennbar sein
DSC04061.jpg¬Ein weiterer Prachtstag lockt uns wieder in die Berge. Trotz müden Füssen packen wir unsere Rucksäcke erneut und machen uns auf den Weg. Wir bereuen es keine Minute, denn der Anblick des Fitzroy ist einfach überwältigend
DSC04090.jpg¬Fitzroy, 3405 m
DSC04065.jpg¬
DSC04099.jpg¬
DSC04107.jpg¬
DSC04153.jpg¬Fitzroy in der Abendsonne um halb sechs
DSC04158.jpg¬Der Huemul-Gletscher liegt bereits im Schatten
DSC04168.jpg¬Blick vom Gletscher Huemul zum Fitzroy und Richtung El Chaltén
DSC04170.jpg¬Ganz links die Spitze des Cerro Torre, rechts Fitzroy
DSC04188.jpg¬
DSC04195.jpg¬
DSC041301.jpg¬Die markanten Berge sind bereits von weit her sichtbar. Hier vom Parkplatz des Visitor Center in El Chaltén. Links: Solo, mitte: Cerro Torre und rechts: Fitzroy