
Ushuaia (Argentinien) - Pucon (Chile)~10. Januar - 14. Februar 2008
DSC09530.jpg¬Es ist Sommer in Feuerland
DSC09556.jpg¬Unser Fernziel Alaska liegt 17'848 Kilometer entfernt. Wann werden wir es mit unseren vielen Abstechern und Umwegen wohl erreichen?
DSC09587.jpg¬Wir sind mit unserem Fahrzeug am südlichsten Punkt unserer Reise angelangt
DSC09605.jpg¬Vögel aller Art leben in Feuerland
DSC09625.jpg¬Karakara
DSC096121.jpg¬Im Tierra del Fuego-Nationalpark gibt es haufenweise Kaninchen - sie sind gar nicht scheu
DSC09690.jpg¬Magellan-Specht
DSC09893.jpg¬Gegensätze der Wohnsituation in Ushuaia
DSC09895.jpg¬wertvollere Liegenschaften stehen hinter schützenden Zäunen
DSC00030.jpg¬Denkmal am Hafen von Puerto San Julián
DSC00073.jpg¬Kormorane und Seelöwen leben friedlich zusammen
DSC00097.jpg¬
DSC00109.jpg¬Die Kormorane mit den leuchtend orangen Füssen sehen wir heute zum ersten Mal
DSC00163.jpg¬Die versteinerten Riesenbäume sind über 150 Millionen Jahr alt
DSC00191.jpg¬Die Struktur der Jahrringe ist noch deutlich sichtbar und die intensiven Farbennuancen sind vielfältig
DSC00183.jpg¬Im Bosque Petrificado ist nur schauen erlaubt. Wer sich bückt oder sogar etwas vom Boden aufhebt wird nach dem Besuch gefilzt - er könnte ja ein Steinchen eingesteckt haben...
DSC002211.jpg¬Unser Weg wird von Ölpumpen gesäumt
DSC00319.jpg¬Mit Jutta, Lothar, Dorothee und Kaspar verbringen wir in Los Antiguos einen angeregten Abend
DSC00353.jpg¬
DSC00397.jpg¬Entlang dem Lago General Carrera erhalten wir einen Vorgeschmack auf die Carretera Austral
DSC00452.jpg¬Auch in Chile gibt es Kilometerlange Baustellen, die durch Mitarbeiter abgesichert werden - Baustellen-Signalisation wie bei uns kennt man nicht
DSC00483.jpg¬Magellan-Fuchsia
DSC00489.jpg¬Lago General Carrera
DSC00506.jpg¬Die Bergketten erinnern uns an unsere Heimat
DSC00514.jpg¬
DSC00563.jpg¬Laguna Verde im Coihaique-Naturreservat
DSC00663.jpg¬Ventisquero Colgante - der Hängende Gletscher im Queulat-Nationalpark
DSC00694.jpg¬Wegen der hohen Temperaturen schmelzen die Gletscher gewaltig und die Flüsse führen reichlich Wasser
DSC00715.jpg¬
DSC00761.jpg¬Ventisquero Yelcho - Yelcho-Gletscher
DSC01016.jpg¬Am schwarzen Strand von Santa Barbara verbringen wir drei Tage
DSC01021.jpg¬Cascadas Escondidas - Die versteckten unteren Wasserfälle im Pumalin Park
DSC010561.jpg¬Der Wanderweg führt an jungen ca. 350jährigen Alercen vorbei
DSC01128.jpg¬Fischzucht im Reñihue Fiord
DSC01153.jpg¬Die ausgemusterten deutschen Feuerwehrfahrzeuge haben in Puerto Varas noch lange nicht ausgedient
DSC01155.jpg¬Der Feuerwehr-Kommandant
DSC01173.jpg¬Kabelgewirr in einer chilenischen Kleinstadt
DSC01199.jpg¬Petrohue Wasserfälle
DSC01230.jpg¬Vulkan Osorno
DSC01297.jpg¬Nebenkrater am Vulkan Osorno
DSC01402.jpg¬Sonnenuntergang über dem Lago Llanquihue
DSC01418.jpg¬Capilla San Miguel Los Riscos
DSC01423.jpg¬Capilla Santa Cruz
DSCN6910.jpg¬Markt in Angelmó, Puerto Montt
DSC01467.jpg„andu auf der Ranch Espantapajaros
DSC01513.jpg¬
DSC01546.jpg¬Valdivia
DSC01578.jpg¬Valdivia
DSC01593.jpg¬Das Schloss von Niebla wurde 1671 erbaut und bildete zusammen mit anderen Schlössern einen wichtigen strategischen Verteidigungspunkt
DSC01626.jpg¬
DSC01644.jpg¬Den Strand ein paar Kilometer östlich von Lican Ray haben wir täglich bis etwa um zwei Uhr ganz für uns
DSC016561.jpg¬Auf dem Weg zu den Thermen begegnen wir den Bauern mit den Ochsenkarren. Heute noch sieht man diese Gefährte mit Holzrädern im doch sonst sehr fortschrittlichen Chile
DSCN6954.jpg¬Die Termas Geometricas sind mit 17 Heisswasser- und drei Kaltwasserbecken sowie zwei Wasserfällen malerisch in eine Schlucht eingebettet
DSCN6976.jpg¬Die Luft ist ziemlich kühl und die heissen Bäder laden zum Verweilen ein
DSCN7009.jpg¬Der Sessellift am Vulkan Villarica verfügt weder über Sicherungsbügel noch über Fussstützen
DSC01752.jpg¬Auch der Villarica raucht manchmal kräftig
DSC017941.jpg¬Der Vulkan Llaima ist seit dem ersten Januar dieses Jahres wieder ziemlich aktiv
DSC018071.jpg¬Um das Geschehen besser betrachten zu können fahren wir extra nach Melipeuco, der nächsten Stadt im Süden des Vulkans
DSC018281.jpg¬Die Laguna Huenuman entstand nach dem letzten grossen Vulkanausbruch im Jahre 1954
DSC01852.jpg¬Auf der Polizeistation erhalten wir wertvolle Informationen rund um den Vulkan
DSC01858.jpg¬Unser Polizei-Begleiter verabschiedet sich - die holprige Naturstrasse hat ihm zugesetzt
DSC01869.jpg¬Vulkan Llaima (Westseite)
DSC01901.jpg¬So schön diese Wolken auch sind - wir befürchten eine Wetterveränderung