
Puerto Madryn - Villa La Angostura~4. - 28. November 2008
DSC07955.jpg¬Giftig oder nicht? Auf jeden Fall gut getarnt
DSC07983.jpg¬In Telsen erscheinen uns zwar keine Ufos - aber immerhin sehen wir eine interessante Wolkenbildung
DSC079941.jpg¬José Maria Calderón möchte mir ein Marderfell schenken. Das ist zwar äusserst liebenswürdig, doch weil wir Bedenken haben, dieses könnte von den chilenischen Zöllnern beschlagnahmt werden, kommen wir zum Schluss, dass es besser bleibt wo es ist. Dieses Foto als Andenken wird uns kaum jemand streitig machen
DSC07969.jpg¬Gabriel Calderón, José-Marias Sohn, im Dress von Argentiniens Nationalteam. Er ist sogar einmal mit Sion Schweizer Meister geworden. Das ist schon einige Jahre her. Heute ist er als Trainer in Saudiarabien verpflichtet
DSC08018.jpg¬Unser Platz auf dem ehemaligen Schulhof von Calderóns Chacra (kleine Farm) in Telsen
DSC08025.jpg¬Señor Calderón hat uns eine Nachricht für den Dorfpolizisten mitgegeben - er soll ihn, möglichst heute noch, auf seiner Chacra besuchen
DSC08035.jpg¬
DSC08053.jpg¬Faszinierende Weiten ohne jeglichen Verkehr
DSC08049.jpg¬- nur bei den Viehrosten wirds etwas eng
DSC08091.jpg¬Die im Dezember 2007 eingeweihte Brücke über den Rio Chubut beim Piedra Parada
DSC08152.jpg¬ Piedra Parada - der stehende Fels, der aussieht als ob ein Wal aus dem Wasser springen würde
DSC08106.jpg¬
DSC08199.jpg¬Cañadon Las Buitreras
DSC08225.jpg¬Das kranke Pferd muss zum Tierarzt - es muss gegen Parasiten behandelt werden
DSC08232.jpg¬Hier kommt uns kein Unwetter, aber ein heftiger Sandsturm entgegen
DSC08243.jpg¬
DSC08248.jpg¬Auf der Strasse zum Alerce-Nationalpark liegt noch immer eine dünne Ascheschicht, die vom Ausbruch des Vulkan Chaitén im Mai dieses Jahres herrührt
DSC08278.jpg¬
DSC08351.jpg¬Unser Platz an der Bahía Rosales im Alerce-Nationalpark ...
DSC08463.jpg¬... mit traumhafter Aussicht
DSC08355.jpg¬
DSC08449.jpg¬
DSC08431.jpg¬Wir benutzen die bisher seltene Gelegenheit, auf dem offenen Feuer zu backen, grillen und zu kochen
DSC08491.jpg¬Spiegelung am Lago Futalaufquén
DSC08500.jpg¬
DSC08517.jpg¬
DSC08527.jpg¬
DSC08543.jpg¬Lago Puelo
DSC08634.jpg¬
DSCN7329171.jpg¬Peter wundert sich schon, ob er mich wohl abschleppen müsse, weil ich plötzlich den Anschluss verliere. Doch fotografieren und radeln ist nicht ganz einfach
DSCN7336174.jpg¬Nach fast 40 Kilometern sind wir wieder zurück
DSC08625.jpg¬Die farbigen Blüten verzögern meine Ankunft auf dem Aussichtspunkt ...
DSC08567.jpg¬... doch hier bin ich
DSC08622.jpg¬
DSC08643.jpg¬Impressionen am traditionellen Gaucho-Fest
DSC08661.jpg¬
DSC08663.jpg¬
DSC08687.jpg¬
DSC08710.jpg¬Ja, da ist wohl auch ein Fotoapparat drin, aber wie nur funktioniert denn dieses Ding?
DSC08697.jpg¬Das grösste Asado - Fleisch auf dem Grill - das wir in unserem Leben gesehen haben. Die Cervelat-grossen Würste werden gleich in Ringen von ca. 20 Stück gegrillt
DSC08733.jpg¬Wir sind wieder einmal auf der legendären Ruta 40 unterwegs
DSC08755.jpg¬-La Cabeza del Indio - der Indianerkopf mit der kleinen Tanne auf dem Kopf die den Federschmuck symbolisiert
DSC08759.jpg¬
DSC08821.jpg¬Es ist Frühling und das kommt überall zum Ausdruck, die Farbenpracht der Blüten allein schon macht das Reisen zum Erlebnis
DSC08822.jpg¬ACA = Automobil Club Argentina. An den meisten Tankstellen gibt es für Mitglieder 5 Centavos Rabatt. Mit der TCS-Karte hat es bisher noch nicht funktioniert. Aber immerhin gibt es hier, obwohl ganz in der Nähe von Bariloche, keine Separat-Zapfsäule mit teurem Treibstoff für Touristen
DSC08833.jpg¬Am Abend bleiben wir von den heftigen Regenfällen verschont, das Unwetter spielt sich über dem See Nahuel Huapi ab
DSC08887.jpg¬Am nächsten Morgen kreisen die Kondore bereits wieder im günstigen Aufwind
DSC08894.jpg¬Der Gipfel kann warten, da komme ich schon noch früh genug hin, aber die farbigen Blüten könnten ja welken...
DSC08901.jpg¬
DSC08918.jpg¬
DSC08919.jpg¬Puerto Pañuelo, Lago Nahuel Huapi
DSC08954.jpg¬5*-Hotel Llao Llao
DSCN7339177.jpg¬Lago Moreno mit Tronador
DSCN7355193.jpg¬Empfangsdamen zum Frühstücksbuffet im Hotel Llao Llao
DSCN7359197.jpg¬Im Garten des Llao Llao Hotel und Resort
DSC08963.jpg¬Kirchlein in Llao Llao
DSCN7406244.jpg†ber die letzten Schneereste erreichen wir die Zwischenstation auf dem Cerro Catedral
DSC08983.jpg¬
DSC08990.jpg¬Er hat gut lachen, der Mann vom Schlüsselservice nutzt das Pech der Touristen schamlos aus. Für eine Murks-Reparatur, die etwa fünf bis sechs Stunden beansprucht verlangt er satte 100 Euro oder 440 Pesos. Das ist für argentinische Verhältnisse absolut überteuert. Vergleich: Für Oelwechsel von Planetengetriebe und Achsen (ca. 18 Liter) haben wir letzten Montag inkl. Oel und einen Tag Arbeit lediglich 232 Pesos bezahlt
DSC09003.jpg¬Armin aus Bariloche ist Deutschstämmig und erzählt uns innert 5 Minuten grob seine halbe Lebensgeschichte. Mit gut 70 Jahren hat er eine Stelle als Gärtner gefunden und ist glücklich, sich mit dieser Beschäftigung finanziell über Wasser halten zu können
DSC09061.jpg¬Lago Nahuel Huapi - im Hintergrund Bariloche
DSC09081.jpg¬Lago Traful
DSC09073.jpg¬In Villa Llanquin am Rio Limay
4444.jpg¬Silvia und Hernan besuchen uns. Nach dem gemeinsamen Mittagessen knipst Hernan dieses tolle Foto
DSC09132.jpg¬
DSC09169.jpg¬Jean-Pierre war Belgischer Trialmeister. Er besitzt zwei alte Montesa und gewinnt noch heute Wettbewerbe in der Veteranen-Kategorie
DSC09176.jpg¬Dieser LANDINI-Traktor ist eine der vielen Antiquitäten auf Jean-Pierres Gelände