
Copiapó (Chile) - Cachi (Argentinien) ~20. Januar - 12. Februar 2009
DSC02707.jpg¬Puerto Viejo
DSC02747.jpg¬mmmmhhhhh????
DSC02749.jpg¬Ein Motor-Fliegermodell zu steuern ist gar nicht so einfach
DSCN7570398.jpg¬Caldera - Gruta del Padre Negro
DSCN7591419.jpg¬1850 entstand die älteste Bahnlinie Chiles zwischen Copiapó und Caldera. Die Bahnhofshalle wurde in neuerer Zeit zum Kulturzentrum und Museum umgebaut
DSCN7599427.jpg¬Fischerhafen
DSCN7606434.jpg¬Fischmarkt
DSC02750.jpg¬Windgeschützter Apéro am Strand von Rocas Negras
IMG_1600.jpg¬Bereit fürs Abenteuer
DSC02806.jpg¬- mit dem UL gehts in luftige Höhen
IMG_1661.jpg¬Stefan (CH) und Andrea (D) haben ihr Zelt in unserer Nähe aufgeschlagen und gesellen sich zu uns ans Lagerfeuer
DSC02880.jpg¬Wir lassen es uns so richtig gut gehen, schlemmen und ...
DSC02897.jpg¬... schwatzen ganze Nachmittage lang
IMG_1676.jpg¬Nationalpark Pan de Azucar
DSC029421.jpg¬Vögel im Nationalpark Pan de Azucar von Nah -
DSC02959.jpg¬... und von Fern -
DSC02975.jpg¬... in Gruppen -
IMG_1725.jpg¬... und Allein
DSC02986.jpg¬
IMG_1800.jpg¬Pan de Azúcar bei Tag -
DSC03012.jpg¬- und bei Nacht
IMG_1804.jpg¬Auf den guten mit Salz befestigten Strassen fährt man fast wie auf Asphalt
DSC03078.jpg¬Den Pelikanen im Fischerhafen von Taltal geht es gut, die Fischer ernähren sie mit ihren Abfällen
DSC03085.jpg¬
DSC03143.jpg¬Offenbar fällt im Hafen auch für ihn noch genügend Nahrung an
DSC03186.jpg¬
DSC03201.jpg¬
279_7995.jpg¬Das hintere Differenzial liegt auf und es ist das erste Mal, dass wir Hilfsmittel oder fremde Hilfe benötigen
279_7998.jpg¬Renato hat sich auch noch gleich versenkt, aber ein Meter daneben ist fester Sand und von da zieht er uns problemlos heraus
IMG_1898.jpg¬Schöner Übernachtungsplatz am pazifischen Ozean
IMG_1918.jpg¬Ein Lagerfeuer mit Freunden ist schön
IMG_1933.jpg¬Frauenpower im Orix - nachdem Nicole gestern mit mir gefahren ist setze ich mich heute zu ihr in den Steyr und fühle mich total wohl
DSC03213.jpg¬Besuch im Observatorium Paranal
IMG_1943.jpg¬Der Berg wurde zum Aufbau der Teleskope kurzerhand geköpft, damit eine topfebene Plattform entstand
DSC03267.jpg¬Nachts wird dieser riesige Schirm aufgespannt damit kein Licht nach aussen dringen kann
DSC03288.jpg¬Teleskop von aussen -
DSC03314.jpg¬... und von innen
DSC03304.jpg¬- alles wird genau inspiziert und natürlich...
IMG_2045.jpg¬... fotografiert!
DSC03335.jpg¬Die Astrologen auf dem Cerro Paranal schauen von ihren Bürostühlen aus via Bildschirm ins All
DSC03379.jpg¬
DSC03387.jpg¬Renato machts vor...
DSC03389.jpg¬... und Peter folgt
DSC03441.jpg¬Aufnahmen bei der riesigen Mano del Desierto -
DSC03455.jpg¬Hand der Wüste
DSC03473.jpg¬Naturdenkmal La Portada - Simbol von Antofagasta
DSC03523.jpg¬Beim Brotbacken ist Renato verantwortlich für die richtige Hitzeverteilung
DSC03562.jpg¬Moderne Baute am Strand von Antofagasta
DSC03576.jpg¬Das renovationsbedürftige Eisenbahnmuseum in Baquedano
DSC03601.jpg¬Ex-Oficina Salitrero de Chacabuco das einzige, wenigstens von aussen, renovierte Gebäude
280_8039.jpg¬Überreste des Gefangenenlagers für 1800 politische Häftlinge
280_8072.jpg¬Nur schnell zur Seite - da sind unsere Aussenspiegel in Gefahr
DSC03637.jpg¬Wie bei vielen Lagunen gibt es auch hier eine Sage: Die schönste Inka-Tochter soll sich mit ihrem neugeborenen Sohn aus Kummer ins Wasser der Laguna Inca Coya gestürzt haben
DSC03656.jpg¬Die Kirche San Francisco in Chiu Chiu stammt aus dem Jahr 1536, damals noch Bolivianisch und auch sie hätte wieder einmal eine Renovation nötig. Das Gebiet ging im Pazifik-Krieg 300 Jahre später an die Chilenen
DSC03741.jpg¬Auch auf unseren Motorradausflügen erleben wir Natur pur -
DSC03764.jpg¬Wasserdurchfahrten und ...
280_8077.jpg¬Wellblechpisten
280_8084.jpg¬Laguna de Cejas - Schwimmen ist in der stark salzhaltigen Lagune beinahe unmöglich
281_8126.jpg¬Kirche in San Pedro de Atacama
281_8129.jpg¬
DSC03807.jpg¬Ruinas de Quitor
DSC03817.jpg¬
DSC03845.jpg¬Valle de la muerte (Todestal) bei San Pedro de Atacama
DSC03906.jpg¬Die selten befahrene Verbindungsstrasse Ruta 70 zwischen dem Paso de Jama und dem Paso de Sico wird nach Regenfällen jeweils schwer beschädigt - teilweise sind ganze Streckenabschnitte einfach weggespült
DSC03916.jpg¬
DSC03933.jpg¬Die Passstrasse zum Abra el Acay ist hier noch in hervorragendem Zustand, was uns zu denken gibt sind die dunklen Wolken über dem Berg
DSC03939.jpg¬So wie die meisten anderen Pässe ist auch dieser offiziell nicht ganz so hoch wie uns das GPS anzeigt ...
DSC03941.jpg¬... die Differenz beträgt knapp 80 Meter
DSC03943.jpg¬Im Schneetreiben fahren wir talwärts Richtung Cachi
DSC03945.jpg¬Wir haben dieses Pannenfahrzeug von 4780 müM auf erträglich 4000 müM abgeschleppt
DSC03949.jpg¬
DSC03979.jpg¬Der Wirt ist zugleich auch Pannenhelfer -
DSC03975.jpg¬... mit seiner Grua fährt er noch um halb acht Uhr Abends los und ist um drei Uhr nachts wieder zurück
DSC04013.jpg¬Museum und Kirche von Cachi
DSC03989.jpg¬
DSC03998.jpg¬Der fröhliche Ladenbesitzer bittet mich, ihn zu fotografieren
DSC04016.jpg¬Kakteengeschäft in Cachi