
Cachi - Lobos~13. Februar - 5. März 2009
DSC04019.jpg¬Dieser ca. 40jährige Lastwagen fährt noch immer täglich über die Landstrassen
DSC04053.jpg¬Malerische Landschaft auf dem Weg zur Laguna Brealito
DSC04055.jpg¬Schmaler Weg für unser breites Fahrzeug
DSC04079.jpg¬Laguna Brealito
DSC04137.jpg¬
DSC04154.jpg¬Kirche im Dorf Colomé
DSC04156.jpg¬Auswahl der derzeit in Colomé hergestellten feinen Tropfen Torrontes, Mistery (nur im Weingut erhältlich), Reserva, Estate, Amalaya
DSC04157.jpg¬Argentinisch/Schweizerische Architektur
DSC04160.jpg¬Cecilia zeigt uns das Weingut. Insgesamt stehen 80 dieser in Deutschland hergestellten Edelstahl-Tanks in der Weinkellerei Colomé
DSC04163.jpg€lteste noch produzierende Bodega Argentiniens
DSC04165.jpg¬Der Wein lagert zwischen drei und vierundzwanzig Monaten in Fässern aus französischer oder amerikanischer Eiche, bevor er mit anderen Sorten gemischt, in Flaschen abgefüllt, verkorkt und etikettiert wird. Der Colomé Reserva lagert dann nochmals zwölf Monate in der Flasche bevor er in den Verkauf gelangt
DSC04174.jpg¬Bereit zum Versand in alle Welt
DSC04181.jpg¬Hotel in den Reben
DSC04187.jpg¬Patio des Estancia-Hotel Colomé
DSC04215.jpg¬Plaza General Güemes, Los Molinos
DSC04222.jpg¬Kirche San Pedro de Nolasco, Los Molinos
DSC04237.jpg¬Frisch verschneite Berge Nevado de Cachi
DSC04243.jpg¬
DSC04250.jpg¬Nationalpark Los Cardones
DSC04254.jpg¬Sieht schlimmer aus als es ist - mit diesem Reifen können wir noch viele tausend Kilometer fahren
DSC04261.jpg¬Cuesta del Obispo
DSC04267.jpg¬
DSC04269.jpg¬
DSC04327.jpg¬Campingplatz Municipal, Salta: Endlich erleben wir das grösste Schwimmbad der südlichen Hemisphäre einmal mit Wasser gefüllt - das ist ein schöner Anblick
DSC04332.jpg¬Genau drei Mal erklimmt Peter den Cerro San Bernardo in Salta mit dem Mountain Bike
DSC04338.jpg¬Riesenheuschrecke
DSC04385.jpg¬Bus vor der Kirche in Cafayate
DSC04475.jpg¬Herr und Frau Beigt haben ihre Estancia in Rio Negro verkauft, nachdem bereits die Hälfte ihrer Rinderherde wegen der anhaltenden Trockenheit eingegangen war. Sie leben heute in der Provinz Cordoba und unternehmen mit ihrem bescheidenen Wohnmobil ab und zu kleinere Reisen
DSC04483.jpg¬Enten im Naturschutzgebiet in Cruz del Eje
DSC04528.jpg¬Ralf vom Campingplatz La Florida in Villa General Belgrano ist bekannt für leckere und üppige Grilladen hier bereitet er ein würziges Lamm zu
DSC04540.jpg¬
DSC04542.jpg¬Angeregtes Gespräch zwischen Volker, Edi und Brigitte
DSCN7619446.jpg¬Kathedrale in Cordoba
DSCN7649472.jpg¬BMW Händler, Cordoba
DSC04559.jpg¬Kühe im Dique Los Molinos
DSC04632.jpg¬
281_8132.jpg¬In Argentinien ein eher ungewohntes Bild: Schweinefleisch für 80 Personen auf dem Grill
DSC04662.jpg¬Grillade für fünf Leute
DSC04679.jpg¬Basilica in Luján
DSC04689.jpg¬Sonntagsmesse
DSC04702.jpg¬Über 3 Meter hohe Pferdekarre vom Ende des 18. Jahrhundert mit bequem Platz für sechs Personen
DSC04700.jpg¬Pferdekarre aus dem 21. Jahrhundert für ein bis zwei Personen ...
DSC047521.jpg¬Reisebus der privaten Art
DSC04762.jpg¬Von der Rückseite sieht die Basilika von Lujan fast aus wie Notre Dame in Paris
DSC04765.jpg¬Kim präsentiert seine selber zubereitete Geflügel-Paté
DSC04767.jpg¬Edle Jakobsmuscheln - perfekt zubereitet von Marisa
DSC04826.jpg¬Einladung zum Mittagessen mit Myrta und Jorge vom Camping Bahia de Lobos
DSC04852.jpg¬In der Laguna von Lobos ist der Wasserstand so tief, dass 5 Tonnen Fische zugrunde gegangen sind. An die üblichen Wassersport-Aktivitäten mit Motorboten und Wassertöffs ist nicht zu denken und die Campingplatz-Besuche sind in diesem Sommer um 70 % eingebrochen