
Chuí Brasilien - Florianopolis~24. Oktober - 8. November 2009
IMG_8149.jpg¬Sauber über die Grenze nach Brasilien
DSC06620.jpg¬Willkommen in Sao Lourenço do Sul
IMG_8155.jpg¬Mit dem Fahrrad auf Einkaufstour
DSC06653.jpg¬Novo Hamburgo
DSC06672.jpg¬Unser Fern-seher zeigt permanent das neue SF1 Standbild von 2010
DSC06678.jpg¬Dieser Gockel hat es Peter angetan - er meint, so ein farbiges Exemplar hätte er noch nie gesehen
IMG_8178.jpg¬Canela
IMG_8181.jpg¬Kathedrale von Canela
IMG_8201.jpg¬Gramado
IMG_8205.jpg¬Kirche in Gramado
IMG_8217.jpg¬Haus im europäischen Stil im bayrischen Viertel in Gramado
IMG_8279.jpg¬Lago Negro
IMG_8291.jpg¬Rathaus Gramado
IMG_8222.jpg¬Vor dem Park Aldeia do Imigrante in Nova Petrópolis - eine Art Klein Ballenberg in Brasilien
IMG_8225.jpg¬
IMG_8242.jpg¬Noch heute sprechen 80 % der Einwohner von Nova Petrópolis Deutsch - eine Bekannte hat es als Hundsrückdeutsch bezeichnet - und so tönt es vermutlich auch. Man muss sich zuerst hineinhören um alles zu verstehen. Hier kaufen wir hausgemachte Marmelade und süssen Honig. Die zwei Kuchenstückli bekommen wir grad geschenkt dazu
IMG_8245.jpg¬Vergnügen für die jüngere Generation
IMG_8257.jpg¬Papai Noel - Es weihnachtet sehr und vielerorts werden schon Weihnachtsmänner produziert und direkt verkauft
DSC06682.jpg¬Caracol-Wasserfall
DSC06692.jpg¬Es lohnt sich, die über 750 Treppentritte hinunter zu steigen, denn der Blick auf den Wasserfall ist imposant
DSC06712.jpg¬Die Raupe beansprucht den Handlauf - beinahe hätte ich sie achtlos weggewischt
DSC06719.jpg¬Diesen wilden Wasserfall finden wir nur, weil ich die Idee habe, die Mühle-Ruinen zu besichtigen. Es geht nochmals steil hinunter zum Fluss. Die Ruinen sind ein Flop, aber für den Wasserfall hat sich die Mühe absolut gelohnt
DSC06736.jpg¬
DSC06745.jpg¬
DSC06746.jpg¬
DSC06876.jpg¬Die Fahrt von Canela nach Cambará do Sul kommt uns manchmal fast vor wie ein Ausflug durch die Alpen
DSC06782.jpg¬
DSC06795.jpg¬Wäre die Sicht klar so könnten wir von hier den entfernten Atlantik sehen
DSC06807.jpg¬
DSC06859.jpg¬Das Frühstücksbuffet ist klein aber fein - die Auswahl ist überraschend vielfältig
DSC06880.jpg¬Schöne Landschaft, gute Strasse und kaum Verkehr - so macht Motorradfahren spass
DSC06886.jpg¬
DSC06916.jpg¬Über die Grösse dieser Vogelspinne sind wir uns nicht einig - Peter meint sie sei etwa handgross, ich tippe auf nur etwa 8 cm. Fazit: das nächste Mal werde ich vor dem Fotografieren einen Massstab neben das Viech legen
DSC06948.jpg¬Das Castelhino Caracol ist heute Museum und Kaffee- resp. Teehaus
DSC06939.jpg¬Der Apfelstrudel wird gekocht, ich darf einmal umrühren, und es riecht unwiderstehlich aus dem Topf
DSC06970.jpg¬Weihnachtsdekoration auf Brasilianisch
DSC06973.jpg¬Wursthaus
DSC06985.jpg¬
DSC06992.jpg¬Dieter Krey von Rodabem mit seinem kreativen Mitarbeiter, der die Änderungen an unserem Wohnmobil nach unseren Wünschen ausführt
DSC07023.jpg¬
DSC07079.jpg¬Strand südlich von Campeche, Florianopolis, Isla Santa Catarina
DSC07086.jpg¬
DSC07100.jpg¬
DSC07119.jpg¬Pântano do Sul
IMG_83071.jpg¬Grün steht für Amazonien respektive die Natur, Gelb für das Gold (welches die Portugiesen abtransportiert haben), Die blaue Kugel ist der südliche Himmel mit je einem Stern für jeden Staat. Der Stern für die Hauptstadt Brasilia steht im oberen Teil der Kugel, welche durch ein Band mit dem Schriftzug Ordem e Progresso (Ordnung und Fortschritt) getrennt ist (siehe Korrektur/Ergänzung unter Gallerie 04, Bild 1)
IMG_8321.jpg¬Die achtköpfige Band spielt mitreissende Rhythmen und die Probe dauert (mangels Fehlern) leider nicht sehr lang