HOME

2014/2015
USA/Mexiko

Reiseberichte

USA - Kalifornien, Nevada

Mexiko - Baja California

Mexiko - Baja California Sur

Mexiko - Baja California

USA - Süd Kalifornien

USA - Utah, Arizona, Nevada mit Glitter-/Glamour Las Vegas

Phoenix, Arizona - Kanab, Utah, USA

Galerien

USA - Nevada

USA - Kalifornien, Nevada

Mexiko - Baja California

Mexiko - Baja California Sur

Mexiko - Baja California

USA - Kalifornien

USA – Utah, Arizona und Nevada

USA - Arizona und Utah

Freunde

Freunde

Mexiko - Baja California

5. - 31. Dezember 2014

Wir sind in Mexiko

Das 2012 eröffnete Weinmuseum - Museo de la vid y el vino - an der berühmten Weinroute

Die Missionare brachten den Weinbau anfangs des 18. Jahrhunderts nach Baja California - wir wussten aber nicht, dass die ersten gefundenen Weinkrüge von 6000 vor Christus aus Georgien stammen

Wir stibitzen ein paar der am Rebstock getrockneten süssen Weinbeeren

Bei Ebbe hinterlassen die Tiere und das abziehende Wasser ganz spezielle Muster am Strand

Spontanes Schweizer Treffen auf dem Campingplatz Villarino in Punta Banda bei Ensenada

Gemütliche Gesprächsrunde bis tief in die Nacht

Bevor wir zur eigentlichen Attraktion kommen, wird entlang der Strasse allerlei feilgeboten

Die Wasserfontänen von La Bufadora

Auch die Mexikaner produzieren hervorragende Weine

Als wir Sabrina und Robert auf dem Tandem antreffen ahnen wir noch nicht, wie viele gemeinsame Ereignisse vor uns liegen

Faszinierende Landschaft in der Zentralwüste

Idyllischer Übernachtungsplatz

“Happy hour in the desert“

Bahia los Angeles am Golf von Kalifornien

Sonnenaufgang

Europäisches Treffen

Überall sind die Verwüstungen des Hurrikans vom September zu sehen – riesige Wassermassen haben sogar die Strasse mitgerissen

Der Grundstein für die Jesuitenmission von San Ignacio wurde bereits 1728 gelegt, fertig gestellt wurde sie jedoch erst 1786

Gut gesichert?????

Wir sind überrascht wie kurvenreich und bergig die Baja California ist

Cuesta del Infierno

Das im Jahr 1886 nur für Männer erbaute „Hotel Frances“ in Santa Rosalía ...

... hat einen prächtigen Innenhof und verfügt heute über 17 auch für das weibliche Geschlecht zugängliche Zimmer

Mineur-Denkmal vor dem Museum, das wie so viele andere seit dem Hurrikan geschlossen ist

Eiffelkirche

Santa Rosalía hat eine schöne Altstadt

Am Strand in San Bruno kommen die Fischer von der Arbeit nach Hause

Die Mission in Mulegé ist schön gelegen -

von hier aus sieht man über die ganze Stadt

Die jungen Frauen und Männer demonstrieren gegen die offenbar immer noch anhaltende Gewalt mit dem Slogan, dass sie die 43 getöteten Studenten schmerzlich vermissen

Playa Los Cocos - wir bleiben zwei Wochen und feiern Weihnachten und Neujahr

Sonnenaufgang aus unserem Schlafzimmerfenster

Am Samstag bringt Rosalia frisches Gemüse

Gleich am ersten Tag hat Robert diesen praktischen Tisch gebaut. Er und Sabrina richten sich für einen längeren Aufenthalt ein

Anni und Wolfgang laden uns zu einem leckeren Gulasch mit Serviettenknödel ein

Lagerfeuerstimmung - wir nutzen jeweils die Gelegenheit, ein knuspriges Brot zu backen

Morgenstimmung

Playa Los Burros

Robert und Peter stellen den Holzvorrat für Weihnacht und Neujahr sicher

Geschenk für Peter, das hat er sich zu Weihnachten gewünscht

Weihnachts-Frühstück

Danke Anni, die Kerze erleuchtet uns in dunklen Nächten

Ach, ich habe in die falsche Richtung fotografiert ...

... SO sollte es sein!

Anni und Wolfgangs Weihnachtsbaum mit den “Wichtel-Geschenken”

Mit diesen Freunden feiern wir Weihnachten

Kolibri

Der Fischadler wartet jeden Tag schon vor Sonnenaufgang auf dem Felsen, bevor er ins Wasser sticht, sich seine Beute holt und davonfliegt

Am Stefanstag steigen wir, zusammen mit 15 Wanderern auf den Hausberg um die zugefügten Kalorien zu verbrennen

Gipfelfoto

Tandem, fast ganz aus Bambus gebaut

Holzofenbrot aus der Hausbäckerei

Schon bevor Maria und Hansjörg abreisen wird ihr Platz von Lothar und Jutta übernommen

Playa Requesion

Playa Coyote

Playa Santispac

Nachdem Sabrina und Robert die geliehenen Stühle zurückgeben müssen, baut Robert kurz entschlossen eine Holzbank - die Belastungsprobe gelingt!

Panoramablick auf unseren Strand

Die frisch geernteten überbackenen Austern schmecken hervorragend

Luli bringt frisch gefangenen Fisch zu 150 Pesos (Fr. 10.--) das Kilogramm. Er ist bereits filetiert und hat keine Gräten

So sieht der Skorpion gar nicht gefährlich aus ...

... so jedoch macht er mächtig Eindruck

Silvesterfeier am Lagerfeuer

Zum Dessert gibts Schoggibananen - mit einem Schuss Controy

Wir haben hier eine wunderschöne Zeit mit lieben Reisefreunden verbracht - ganz herzlichen Dank euch allen!

© by Peter und Ruth Zaugg | Das Kopieren und/oder Weiterverwenden von Inhalten ist untersagt. | Website © 2003-2021 by x1024.ch